Full-Service-Lösung für CNC-Frästeile
Von der Bearbeitung Ihrer CNC-Aluminiumbauteile bis zur Oberflächenbeschichtung – bei uns ist alles aus einer Hand.
Spezialisiert auf Kleinserien
Wir fertigen Ihre Aluminium-Frästeile auf unseren CNC-Fräsmaschinen von 5 bis 100 Stück, ideal für kleine Serien.
Engagement & Zuverlässigkeit
Wir arbeiten termingerecht und setzen alles daran, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Wir leben Qualität in jedem Detail.
CNC-Fräsen von Aluminiumbauteilen
Technische Daten
Wir fertigen unter anderem auf CNC-Fräsmaschinen der Marke Haas, POS und Brother. Bevorzugte Abmessungen sind maximal bis zu 150 x 150 x 150 mm.
Weitere Abmessungen auf Anfrage möglich.
Unsere Werkstoffe für Ihre Aluminium Frästeile
Mögliche Aluminiumlegierungen
AlCuMgPb
AlMg4,5Mn0,7
AlMg3
AlMgSi1
AlZn4Mg2Mn
AlZn5,5Mg1,5
AlZn5,5MbCu
weitere Aluminiumlegierungen auf Anfrage
Unser Finish für Ihre Aluminium Frästeile
Oberflächenbeschichtung
Eloxsieren/ Anodisieren
Harteloxal
Hartcoat
Passivieren
weitere Oberflächenbehandlungen auf Anfrage
Warum Holmelin Feinmechanik?
Als erfahrener CNC-Dienstleister aus Deutschland bieten wir Ihnen nicht nur präzise Aluminium-Frästeile, sondern auch einen umfassenden Service. Wir sind stolz darauf, ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden zu sein, der schnell und flexibel auf individuelle Anforderungen reagiert.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
- CNC-Fräsen von Aluminiumbauteilen
- Herstellung von Kleinserien mit höchster Präzision
- Frästeile nach Zeichnung oder 3D-Modell
- Flexibilität bei Stückzahlen von 5 bis 100

Jahre Erfahrung
CNC-Fräsmaschinen
Jahre TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Kostenlos und unverbindlich!
Alle Uploads sind sicher und vertraulich!
In vier Schritten zu Ihren CNC-Frästeilen aus Aluminium!
01
Angebot anfordern
Online-Anfrageformular für Ihre Frästeile ausfüllen und Technische Zeichnung/ 3D-Modell hochladen. Sie erhalten anschließend von uns innerhalb von 48 Stunden ein Angebot.
02
Bestellung auslösen
Nach Prüfung unseres Angebots erteilen Sie uns den Auftrag. Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
03
Fertigung und Qualitätskontrolle
Ihre Frästeile werden präzise gefertigt und unter strenger Qualitätskontrolle geprüft. Nach einer erfolgreichen Warenausgangskontrolle werden die Teile versandt.
04
Frästeile aus Aluminium erhalten
Sie erhalten Ihre qualitätsgeprüften CNC-Aluminiumbauteile verpackt und bereit für den Einsatz. Auf Wunsch mit allen nötigen Zertifikaten, wie z.B. Material- und Oberflächenzeugnis und Erstmusterprüfung. Die Standard-lieferzeit beträgt je nach Umfang ca. 2-4 Wochen . Nach Absprache sind auch kürzere Lieferzeiten möglich.

Angebot für Ihre CNC-Frästeile aus Aluminium einholen!
Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot innerhalb von 48 Stunden!
Kostenlos und unverbindlich!
Alle Uploads sind sicher und vertraulich!
Unser Full-Service- und Qualitätsversprechen
Unsere Leistungen im CNC-Fräsen von Aluminium
Wir fertigen CNC-gefräste Aluminiumbauteile in Kleinserien von 5 bis 100 Stück. Unsere modernen CNC-Fräszentren ermöglichen die Bearbeitung von Aluminium und verschiedenen Legierungen bis zu Abmessungen von 150 x 150 x 150 mm.
Unsere Qualitätsstandards - zertifiziert und geprüft!
Unsere Produktion entspricht höchsten Qualitätsstandards: Wir sind nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement) TÜV-zertifiziert. Jedes Bauteil durchläuft eine umfassende Maßüberwachung mit modernster Messtechnik, darunter eine 3D-Koordinatenmessmaschine und ein Digitaler Messprojektor. So stellen wir sicher, dass jedes Bauteil exakt nach Spezifikation gefertigt wird.
Unser Full-Service inkl. Oberflächenbeschichtung
Neben der CNC-Bearbeitung bieten wir Ihnen auch eine Full-Service-Lösung an. Durch unsere externen Partner bieten wir Ihnen eine nahtlose Oberflächenveredelung. Sie erhalten alles aus einer Hand, von der Fertigung bis zur finalen Veredelung.
Ihre CNC-Frästeile aus Aluminium anfragen
Vertrauen Sie auf Holmelin Feinmechanik als Ihren Partner für CNC-Fräsen von Aluminiumbauteilen in Kleinserien. Mit unserer umfassenden Erfahrung, modernster Technologie und kompromissloser Qualität bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr nächstes Projekt zu besprechen. Wir freuen uns darauf, Ihnen ein unverbindliches Angebot zu erstellen.

Individuelle Anfrage CNC-Frästeile aus Aluminium
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist CNC-Fräsen?
CNC-Fräsen (Computer Numerical Control) ist ein automatisiertes Verfahren, bei dem computergesteuerte Maschinen präzise Bauteile aus Rohmaterialien wie Aluminium, Stahl oder Edelstahl fertigen. Durch das Abtragen von Materialschichten entstehen hochpräzise Bauteile nach exakten Vorgaben. Das CNC-Fräsen ermöglicht hohe Präzision, Wiederholgenauigkeit und Flexibilität in der Bearbeitung. Es ist ideal für komplexe Geometrien und eng tolerierte Bauteile. Zudem lassen sich sowohl Einzelteile als auch Kleinserien effizient herstellen.
Welche Toleranzen sind beim CNC-Fräsen möglich?
Moderne CNC-Fräszentren ermöglichen extrem enge Toleranzen, die bis zu ±0,01 mm genau sein können. Diese Genauigkeit ist besonders wichtig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie oder Medizintechnik. Wir fertigen alle gängigen Passungen bis IT7. Maßtoleranzen Genauigkeit bis 0,01 mm.
Welche Arten von CNC-Fräsen gibt es und wie werden diese eingesetzt?
Beim CNC-Fräsen gibt es verschiedene Verfahren, die je nach Komplexität des Werkstücks und den benötigten Bearbeitungen eingesetzt werden:
- 3-Achsen-Fräsen: 3-Achs-Fräsen ist das grundlegende Fräsverfahren und eignet sich für einfache Geometrien. Die Bearbeitung erfolgt auf drei Achsen (X, Y, Z), sodass es besonders gut für einfache Bauteile, wie Platten geeignet ist. Das Werkstück kann nur von einer Seite aus bearbeitet werden.
- 4-Achsen-Fräsen: Zusätzlich zu den drei Achsen X, Y, Z erweitert eine vierte Achse das 3-Achs-Fräsen um ein Schwenken der Aufspannung des Frästeils um eine Achse relativ zum Werkzeug. Diese vierte Achse ist der erste Ansatzpunkt, um Umspannarbeiten zu vermeiden und komplexere Geometrien mit einer Aufspannung zu ermöglichen. Auch schiefe Bohren können damit eingebracht werden. Man bezeichnet das 4-Achs-Fräsen auch als Zwischenstufe zwischen dem einfachen 3-Achs-Fräsen und der Königsklasse des komplexen 5-Achs-Fräsens.
- 5-Achsen-Fräsen: Das 5-Achs-Fräsen ist die Oberklasse des CNC-Fräsens. 5-Achs-Bearbeitungszentren haben 5 Bewegegungsmöglichkeiten: Zu den drei Verfahrachsen X, Y und Z kommen noch zwei Drehachsen dazu. In den meisten Fällen wird dies durch einen schwenkbaren und rotierbaren Maschinentisch umgesetzt. Bei diesem Verfahren kann das Werkstück von 5 Seiten in einer Aufspannung bearbeitet werden. Die Herstellung von ausgesprochen komplexen geometrischen Strukturen ist möglich. Insbesondere die Simultanbewegung aller 5 Achsen ermöglicht die Realisierung sehr anspruchsvoller Freiformflächen.
Es spart Zeit und sorgt für höchste Präzision, da das Bauteil nicht mehrmals umgespannt werden muss.
In unserer Fertigung bieten wir alle Varianten für maximale Flexibilität an.
Was ist der Unterschied zwischen CNC-Fräsen und CNC-Drehen?
Beim CNC-Fräsen wird Material durch rotierende Fräswerkzeuge von einem stationären Werkstück abgetragen. Beim CNC-Drehen hingegen wird das Werkstück gedreht, während ein feststehendes Werkzeug Material entfernt. Beide Verfahren haben unterschiedliche Einsatzbereiche und sind oft komplementär.
Welche Aluminiumlegierungen eignen sich für CNC-Fräsen?
Wir arbeiten mit verschiedenen Aluminiumlegierungen, darunter z.B. AlCuMgPb, AlMg4,5Mn0,7, AlMg3 undAlMgSi1, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften wie Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Bearbeitbarkeit bieten. Je nach Anwendungsbereich können wir Ihnen die passende Legierung für Ihre CNC-Aluminiumfrästeile empfehlen.
Können wir Erstmuster-Teile erhalten?
Gerne machen wir für Ihre Frästeile auch eine Erstbemusterung in unserer Qualitätssicherung. Wir sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und eine Erstbemusterung ist kein Problem für uns.
Fragen Sie diese gerne an.
Bieten Sie auch Oberflächenveredelungen für CNC-Aluminiumfrästeile an?
Ja, wir bieten eine Vielzahl an Oberflächenveredelungen für Aluminiumteile an, darunter Eloxieren/Anodisieren, Hartcoat, Passivieren und Harteloxal Diese Veredelungen stellen sicher, dass die Bauteile korrosionsbeständig und optisch ansprechend sind.
Welche Maße und Formen können Sie beim CNC-Fräsen von Aluminium bearbeiten?
Wir können Aluminiumbauteile in nahezu jeder Form und Größe fräsen. Unser Standardbereich umfasst Bauteile bis zu 150 x 150 x 150 mm. Darüber hinaus sind auch individuelle Abmessungen möglich – kontaktieren Sie uns einfach mit Ihren spezifischen Anforderungen.
Wie stellen Sie die Qualität der CNC-Frästeile sicher?
Wir setzen auf eine umfassende Maßüberwachung mit modernster Messtechnik, wie einer 3D-Koordinatenmessmaschine, einem Digitalen Messprojektor und Konturmessgeräten. Diese Technologien gewährleisten die höchste Präzision und Qualität bei allen gefertigten Bauteilen.
Kann ich meine Zeichnungen und 3D-Modelle für die CNC-Fertigung einreichen?
Ja, wir fertigen nach Ihren CAD-Zeichnungen und/oder 3D-Modellen. Unsere moderne CAD/CAM-Software ermöglicht eine reibungslose Übertragung Ihrer Daten in den Fertigungsprozess, sodass wir Ihre Anforderungen exakt umsetzen können.
Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Wir sind spezialisiert auf Kleinserien im Bereich 5-100 Stück. Auf Nachfrage bieten wir auch größere Serien an.
Kann ich Materialzeugnisse und Oberflächenzeugnisse bekommen?
Zu jeder Bestellung ist es möglich Materialzeugnisse und Oberflächenzeugnisse zu erhalten. Diese können zu jeder Bestellung angefordert werden. Wir arbeiten eng mit unseren Materiallieferanten und Oberflächenbeschichtern zusammen, sodass u.a. die Nachfolgbarkeit der Materialien jederzeit gegeben ist. Fragen Sie uns gerne an.
Auf welchen Wegen kann ich bei Ihnen eine Anfrage oder Bestellung aufgeben?
Wie lange dauert die Produktion von CNC-Frästeilen aus Aluminium?
Die Produktionsdauer von Aluminiumfrästeilen hängt von mehreren Faktoren ab:
- Materialverfügbarkeit: Wenn das benötigte Aluminium bereits auf Lager ist, kann die Produktion schneller beginnen. Sollte spezielles Material erforderlich sein, kann die Beschaffung einige Tage in Anspruch nehmen.
- Umfang der Bestellung: Kleinserien von 5 bis 100 Stück lassen sich in der Regel zügiger umsetzen als größere Aufträge.
- Oberflächenbeschichtung: Falls eine Oberflächenbeschichtung erforderlich ist, verlängert sich die Produktionsdauer, da dies nach der Fräsbearbeitung durchgeführt wird. Die Beschichtungszeit kann je nach Verfahren variieren.
Durchschnittlich liegt eine Bearbeitungszeit bei 2-4 Wochen. Wir bei Holmelin Feinmechanik stimmen den Zeitrahmen immer individuell mit unseren Kunden ab, um die bestmögliche Lösung zu bieten. Daher sind auch kürzere Lieferzeiten möglich. Sprechen Sie und an!
Welche Zertifizierungen haben Sie und wo kann ich diese downloaden?
Klicke hier zum Download unserer DIN EN ISO 9001 Zertifizierung.
Klicke hier zum Download unserer DIN EN ISO 14001 Zertifizierung.
-> Erfahre hier mehr über DIN EN ISO 9001 und ihre Bedeutung für Qualitätsmanagement.
-> Mehr über DIN EN ISO 14001 zur Umweltmanagement-Zertifizierung.
Informationen zu Aluminiumlegierungen
AlCuMgPb - EN AW-2007
______________________
- Dichte: 2,8 kg/dm³
- Zugfestigkeit: 270 – 330 N/mm²
______________________
- Spanbarkeit: Sehr gut
- Hauptanwendung findet AlCuMgPb bei Bohr- und Drehteilen.
- Aufgrund des Blei-Anteils (Pb) ist das Material nicht RoHS konform.
AlZn4Mg2Mn - EN AW-7019
______________________
- Dichte: 2,8 kg/dm³
- Zugfestigkeit Rm: 390 – 420 N/mm²
______________________
- Spanbarkeit: Sehr gut
- Bekannt auch als Unidal
- Sehr hohe Festigkeit
- Gut geeignet für große, plattenförmige Frästeile
AlMg4,5Mn0,7 - EN AW-5083
______________________
- Dichte: 2,8 kg/dm³
- Zugfestigkeit Rm: 270-350 MPa
______________________
- Spanbarkeit: Mittelmäßig
- Gut schweißbar und sehr gut beständig gegen Witterung und Meerwasser (gute Eignung für Schiffbau).
- Nicht zum Eloxieren geeignet
AlZn5,5Mg1,5 - EN AW-7021
______________________
- Dichte: 2,8 kg/dm³
- Zugfestigkeit Rm: 350 – 390 N/mm²
______________________
- Spanbarkeit: Gut
- Gut geeignet für große, plattenförmige Frästeile
- Gute Verschleißfestigkeit und hohe Wärmeübertragung
AlMg3 - EN AW-5754
______________________
- Dichte: 2,8 kg/dm³
- Zugfestigkeit Rm: 190-240 MPa
______________________
- Spanbarkeit: Mittelmäßig
- Standardlegierung im Maschinenbau
- Sehr gut kantbar, sehr gut schweißbar
- Gute Beständigkeit gegen Witterung und Meerwasser
- Gut eloxierbar
AlZn5,5MgCu - EN AW-7075
______________________
- Dichte: 2,8 kg/dm³
- Zugfestigkeit Rm: 480-540 N/mm
______________________
- Spanbarkeit: Gut
- Hochfeste, aushärtbare Aluminiumlegierung mit sehr guten mechanische Eigenschaften und einem hohen Verschleißwiderstand
AlMgSi1 - EN AW-6082
______________________
- Dichte: 2,8 kg/dm³
- Zugfestigkeit Rm: 280-310 Mpa
______________________
- Spanbarkeit: Gut
- Blechlegierung mit höherer Festigkeit als AlMg3
- Gut schweißbar
- Mittelmäßig gut eloxierbar
AlMgSi0,5 - EN AW-6060
______________________
- Dichte: 2,8 kg/dm³
- Zugfestigkeit: 215 MPa
______________________
- Spanbarkeit: Gut
- Standardlegierung für Rohre und Profile
- Gut schweißbar und lötbar
- Sehr gut eloxierbar